<< Alle Neuigkeiten Anzeigen

SCS (vormals Comelec SA) zieht in neue maßgefertigte Schweizer Niederlassung um

Juni 18, 2025

18. Juni 2025 (Indianapolis, Indiana/USA) – Specialty Coating Systems (SCS) gibt bekannt, dass der Unternehmenszweig in der Schweiz in eine neu errichtete und sorgfältig angepasste Niederlassung umgezogen ist. Der rund 2.200 m2 große Beschichtungsbetrieb (Rue du Collège 43, 2300 La Chaux-de-Fonds) erhielt das Zertifikat ISO 9001:2015 und bietet optimale Voraussetzungen für höchste Qualität und hervorragenden Service für Kunden in der Medizintechnik und Elektronik, im Luft- und Raumfahrtsektor und in der Automobilbranche.

In Verbindung mit dem Umzug in die neue Anlage hat SCS bekanntgegeben, dass der Schweizer Betrieb, der seine Services zuvor unter dem Namen Comelec SA angeboten hat, nun offiziell den Namen Specialty Coating Systems SA trägt. Laut David Ellis, Managing Director für Europa, „hat sich zwar der Name und der Standort des Unternehmens geändert, aber jedes Parylene- und ALD-Beschichtungsprojekt wird in der Schweiz weiterhin vom selben hocherfahrenen Team betreut, das über Jahrzehnte unschätzbare Expertenkenntnisse gesammelt hat.“

Zusätzlich zu dieser neuen Anlage in der Schweiz verfügt SCS auch über Beschichtungsbetriebe in Deutschland, England, Irland und in der Tschechei. Diese Standorte und die anderen Niederlassungen in Nord-, Mittel- und Südamerika und Asien bilden ein umfangreiches Netzwerk mit 21 Beschichtungszentren rund um die Welt. Ein diverser Kundenstamm mit unterschiedlichsten Anforderungen profitiert von diesem weltweit verfügbaren Beschichtungs- und Supportangebot von SCS.

Kontaktieren Sie SCS unter scscoatings.com/contact, um weitere Informationen zum neuen Standort in der Schweiz oder den angebotenen Beschichtungsservices und unseren anderen Standorten zu erhalten.

Informationen zu Specialty Coating Systems

SCS hat seinen Hauptsitz in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana und gilt weltweit als ein führender Anbieter von konformen Beschichtungsservices und -technologien. Als direkter Nachfolger der Unternehmen, die Parylene ursprünglich entwickelt haben, verfügt SCS über mehr als 50 Jahre Erfahrungen und praktische Kenntnisse, die den Kunden des Unternehmens in Beschichtungsanlagen in Nord-, Mittel- und Südamerika, Europa und Asien zugutekommen. Das Unternehmen bietet außerdem branchenführende Flüssigbeschichtungssysteme, insbesondere Sprüh-, Rotations- und Tauchbeschichtungssysteme, Thermo- und UV-Aushärtungssysteme sowie Ionen-Kontamination-Testsysteme an. Weitere Informationen zu SCS finden Sie unter scscoatings.com.