Parylene-Eigenschaften
Eigenschaften von SCS-Parylene
Wichtige Eigenschaften der Parylene-Beschichtungen von SCS
Konforme Parylene-Beschichtungen von SCS sind ultradünn und porenfrei, bieten hervorragende Eigenschaften als Feuchtigkeits-, Chemikalien- und dielektrische Barriere und zeichnen sich durch thermische und UV-Stabilität sowie Trockenfilm-Schmierfähigkeit aus. Diese Eigenschaften machen die Parylene-Beschichtungen zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Medizintechnik, der Elektronikbranche, der Automobilindustrie sowie im Verteidigungs- und Luftfahrtsektor.
Parylene-Varianten und ihre einzigartigen Vorteile
Jede Parylene-Variante bietet spezielle Vorteile für maßgeschneiderte technische Zwecke. Die folgenden Parylene-Varianten sind für gewerbliche Zwecke verfügbar:
Parylene N
Parylene N ist ein vollständig lineares, stark kristallisiertes Material mit einem niedrigen Verlustfaktor, hoher dielektrischer Stärke und niedriger dielektrischer Variante über einen breiten Frequenzbereich. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, in Spalten einzudringen, macht es zu einer zuverlässigen Option für verschachtelte Anwendungen.

Parylene C
Parylene C ist eine vielseitige Variante, die vortreffliche elektrische und physische Eigenschaften in Verbindung mit geringer Durchlässigkeit für Feuchtigkeit und Schadgase aufweist. Diese Variante eignet sich für einen breiten Anwendungsbereich, der von der Elektronikbranche bis in den militärischen Bereich reicht.

Parylene D
Parylene D hat ähnliche Eigenschaften wie Parylene C, weist aber verbesserte thermische Stabilität auf. Parylene D verhält sich stabil unter geringfügig höheren Temperaturen und ist darum besonders gut geeignet für Anwendungen, die größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Parylene HT®
Parylene HT® bietet überragende Eigenschaften zum Schutz von Komponenten, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen funktionsfähig bleiben müssen. Die Beschichtung hält kurzfristigen Temperaturspitzen bis zu 450 °C stand und zeichnet sich durch den niedrigsten Reibungskoeffizienten und die höchste Spaltgängigkeit aller Parylene-Varianten aus.

ParyFree®
ParyFree® ist eine halogenfreie Variante mit denselben fortschrittlichen Barrierefunktionen wie Parylene C und erhöhten mechanischen und elektrischen Beschichtungseigenschaften. Diese Variante wurde für industrielle Anwendungszwecke entwickelt, bei denen die Einhaltung weltweiter Umweltschutzvorgaben besonders wichtig ist.
Parylene C-UVF®
Parylene C-UVF® enthält eine spezielle Verbindung, die unter Schwarzlicht fluoresziert und damit gezielt für Anwendungen geeignet ist, bei denen das Vorhandensein der Parylene-Beschichtung verifiziert werden muss, ohne dass wesentliche Eigenschaften der Beschichtung beeinträchtigt werden.
microRESIST® Antimicrobial Parylene Technology
microRESIST kombiniert die Biokompatibilität von Parylene mit antimikrobiellen Eigenschaften und erlaubt damit die effektive Beseitigung schädlicher Mikroorganismen auf beschichteten medizinischen Geräten. Diese Technologie bietet zuverlässigen Schutz und erzielt eine Reduzierung von mehr als 5 Log für 14 häufig vorhandene Mikroorganismen.
Profitieren Sie von dem Parylene-Know-how von SCS
Die Broschüre zu den Eigenschaften der Parylene-Produkte enthält ausführliche Informationen zu den speziellen Vorteilen dieser Parylene-Beschichtungslösungen. Diese Broschüre kann in der Technischen Bibliothek von SCS heruntergeladen werden. Marktspezifische Broschüren und detaillierte Informationen zu Parylene C-UVF® sind ebenfalls dort verfügbar.
Kontaktieren Sie SCS online oder telefonisch unter +1.317.244.1200, falls Sie spezifische Fragen zu den Eigenschaften von Parylene, den Testmethoden oder den Vorteilen für Ihre spezielle Anwendung haben.